Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

Pflegeberatung Ahmed Lerhouiri
Ahmed Lerhouiri
Auguststraße 22
50733 Köln (Nippes)
Telefon: 0179 4886047
E-Mail: ahmed.lerhouiri@t-online.de

1.Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. Die IP-Adressen werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht.


b) Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen speichern. Die von uns verwendeten Cookies dienen ausschließlich technischen Zwecken und der Funktionsfähigkeit der Website.

Verwendete Cookies:

  1. JWSESSION:

    • Zweck: Ermöglicht die Session-Verwaltung während des Besuchs.
    • Speicherdauer: Wird gelöscht, sobald der Browser geschlossen wird.
  2. JwStickySession:

    • Zweck: Speichert Produkte, die ein Besucher in eine Wunschliste gesetzt hat.
    • Speicherdauer: Nur für die Dauer der Nutzung. Dieses Verhalten kann deaktiviert werden, das Cookie wird jedoch weiterhin erzeugt, ohne zu einem Zweck zu dienen.
  3. JwUnsafe:

    • Zweck: Dient zur Identifikation des Eigentümers der Website.
    • Auswirkungen: Dieses Cookie hat keinerlei Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer.

Hinweis zu Log-Meldungen:
Unser System erzeugt technische Log-Dateien, die IP-Adressen enthalten können. Diese Log-Meldungen werden ausschließlich zur Fehleranalyse genutzt und automatisch nach 30 Tagen gelöscht.


c) Verwendung von Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics zur Analyse und Optimierung der Nutzung unserer Website. Google Analytics wurde so eingerichtet, dass die IP-Adressen anonymisiert werden und Google die Daten nicht für andere Dienste nutzt. Rückverfolgbare Daten werden nicht verarbeitet.

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Sie können der Datenerfassung durch Google Analytics jederzeit widersprechen, indem Sie die entsprechende Einstellung in Ihrem Browser vornehmen (Deaktivierung von Cookies) oder ein Browser-Plugin installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.


2. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn:

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • die Weitergabe ist gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • die Weitergabe ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung notwendig (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
  • oder die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,
  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.

Zur Geltendmachung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an: info@pflegeberatung-koeln.de.


4. Datensicherheit

Wir verwenden das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die Ihr Browser unterstützt. Dadurch wird die Übertragung sensibler Daten gesichert.


5. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand: 23.01.2025. Wir behalten uns vor, sie zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder neue Dienste anzupassen.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Verwendung Ihrer Daten haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und beantworten Ihre Anliegen zeitnah.